In den letzten Jahrzehnten gab es nur wenige Sektoren in der Weltwirtschaft, die einen größeren "Boom" erlebt haben als die Solarenergie. Es gibt kaum einen Experten oder Analysten auf der Welt, der die Entwicklung des Solarmarktes richtig vorhergesagt hätte, angefangen beim dramatischen Preisrückgang für die so erzeugte Energie bis hin zur Menge der installierten PV-Gigawattleistung, die wir derzeit auf unserem Planeten haben.
Nach Angaben der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) ist der durchschnittliche Weltmarktpreis für mit Solarenergie erzeugten Strom von 2010 bis Ende 2022 um 89 % gesunken!
Das PV-Magazin stellt fest, dass die Preise für Solarmodule von 1976 bis heute um unglaubliche 99,8 % gesunken sind. Aber noch interessanter ist, dass dieselbe Quelle Daten aus einer Studie liefert, in der 3.000 verschiedene Prognosen über die Zukunft der Solarenergie in den letzten zehn Jahren analysiert wurden, und alle waren falsch. Genauer gesagt, keine von ihnen war ehrgeizig genug, denn es stellte sich heraus, dass die Ergebnisse viel besser waren als erwartet. Im Durchschnitt wurde für die letzten Jahre ein Preisrückgang von 2,6 Prozent für Solarmodule vorhergesagt, und es stellte sich heraus, dass sie um etwa 15 Prozent pro Jahr fielen.
Laut der IRENA-Studie aus dem Jahr 2010 war die billigste aus dieser erneuerbaren Quelle erzeugte Energie 710 % teurer als die aus fossilen Brennstoffen gewonnene Energie. Im letzten Jahr gab es eine spektakuläre Wende, und die Solarenergie lag 29 % unter der billigsten aus fossilen Brennstoffen gewonnenen Energie!
Die Installation von fast 400 GW an Solarmodulen weltweit in diesem Jahr und das erwartete Wachstum von bis zu 1 TW an neuen Projekten pro Jahr bis 2030 sind eine weitere Bestätigung dieser Erfolgsgeschichte.


