Consilium Expert GmbH
Lernen Sie unsere Arbeitsweise kennen.
Vom ersten Kontakt mit dem Kunden über die Erarbeitung der erwünschten Projektidee bis hin zur Anmeldung der PV-Anlage bei der Zulassungsbehörde.
Erhebung von Informationen vom potenziellen Kunden
Besuch vereinbaren
Sorgfältige Analyse des Standorts
Planung
Testphase
Installationsarbeiten
Antrag beim zuständigen Versorgungsunternehmen
Auftragserteilung und Vertragsabschluss
Anschluss an das Netz
Registrierung der PV-Anlage
Der Kunde leitet den Prozess ein, indem er das Unternehmen über die Website, soziale Netzwerke oder durch einen Besuch in den Ausstellungsräumen kontaktiert. Der Kunde muss einen Fragebogen mit allen wichtigen Informationen ausfüllen.
Ein Vertriebsmitarbeiter nimmt mit dem Kunden Kontakt auf, um einen Besuch in seinen Räumlichkeiten zu vereinbaren. Dieser Besuch dient dazu, eine erste sorgfältige Analyse durchzuführen und wichtige Informationen zu gewinnen, um eine optimale Lösung entwickeln zu können.
Eine sorgfältige Standortanalyse (Due Diligence) wird durchgeführt, um alle erforderlichen Eckdaten zu erfassen. Dazu gehört die Bewertung von Faktoren wie Dachbeschaffenheit, Ausrichtung, Beschattung, verfügbare Fläche für die Installation von PV-Modulen usw.
Die technische Abteilung des Unternehmens entwirft ein optimales PV-System, das auf die Anforderungen und Standortbedingungen des Kunden zugeschnitten ist. Außerdem erstellt sie ein detailliertes Angebot, das die technischen Daten der Anlage und die voraussichtlichen Einsparungen enthält.
Ein Vertriebsmitarbeiter trifft sich mit dem Kunden, um ihm verschiedene Varianten der potenziellen PV-Anlage vorzustellen. Er erklärt verschiedene Aspekte des Systems, einschließlich der Vorteile, der finanziellen Auswirkungen und der Investitionsrentabilität.
Nach der Präsentation entscheidet sich der Kunde für eine geeignete Option und unterzeichnet das Angebot/den Vertrag.
Nachdem der Kunde die Bedingungen bestätigt hat, beantragt die technische Abteilung die Genehmigung beim örtlichen Versorgungsunternehmen, das für den Anschluss der PV-Anlage an das Stromnetz zuständig ist. Das örtliche Versorgungsunternehmen hat eine Frist von 8 Wochen, um den Anschluss herzustellen.
Ungefähr eine Woche vor der Installation der PV-Module liefern wir die erforderlichen Gerüste und Unterkonstruktionen auf die Baustelle. Die DC- und AC-Systeme werden entsprechend dem vereinbarten Terminplan montiert.
Installation eines PV-Zählers, Anschluss des Wechselrichters über das Internet mit unserer technischen Abteilung und Prüfungen während der Probephase.
Nach erfolgreichem Abschluss der Installationsarbeiten und der Tests wird sowohl dem Kunden als auch dem örtlichen Versorgungsunternehmen ein Übergabeprotokoll vorgelegt. Dieses Dokument ermöglicht die Planung des Anschlusses der PV-Anlage an das Netz.
Die notwendigen Übergabeunterlagen, die den Vorschriften der DSGVO ("Datenschutzverordnung") entsprechen, werden der für die Dokumentation und Erfassung der PV-Anlageninstallation zuständigen Stelle übergeben.
Senator-Gerauer-Straße 25, 85586 Poing
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Höhenstrasse 21 70736 Fellbach
Tel. +49 1520 9765901
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.